|
|
Die Mauer
Die
Stube war dunkel, erhellt nur von einem nach Petroleum riechenden
Lampenschein. Die Arbeiten, die seinem Heimatflecken die Segnungen der
Elektrik bringen sollten, waren schon fortgeschritten, die Masten
eingegraben, teilweise schon mit Leitungen versehen, der Platz für den
Transformator, der aus der schon seit über zwanzig Jahren über den
Feldern und Wiesen seiner Heimat verlaufenden Hochspannungsleitung gespeist
werden sollte, ausgesucht und markiert. Vorläufig aber war die Stube immer
noch nur von einem nach Petroleum riechenden Lampenschein erhellt, und das
auf dem Tisch stehende Radio von zwei Batterien betrieben, von denen eine
flach wie Pfefferkuchendose war und die andere an eine hohe, viereckige
Kaffeebüchse erinnerte. ...
Alfred Bartylla - Blanke
Hcecie Krystusa abo Barabasza ?
W
mojih ukohanyh Uogewnikah S’loonskih guymboko przerzywali My
latos’ wielganocny czas.
A zaczuo sie Pasjoom uods’piywanoom w Palmowo Niydziela przez nasz
parafijalny hur s’wiyntyj Cecylije, na Wielkym.
Uoona to sprawioua, rze zaczli My mys’lec’ uo tym wyborze
sprzed lot.
Mys’lec’ na nowo.
Terozki.
Swoje role, jak korzdego roku, uods’piywywali nasze solisty.
Nojwiyncyj zawdy mo do s’piywanio Matusik jako narrator.
Racka swooj operowy guos urzyczo boskij Matce.
Ale mie nojbarzij pasuje guos uod Pouapa. ...
Antoni Respondek
|
|
Hajmat, czyli Ojcowizna
Piaszczysta
droga, drewniany krzy¿
Miêdzy lipami dwoma.
Chabry i maki, d±¿±ce wzwy¿,
To Sl±sk, to u no³s w doma.
Po³udnie. Cisza. Drgaj±cy ¿ar.
Jarzêbiny owoców czerwona ki¶æ.
Na ciemnym niebie gwiazd jasnych czar.
W jesiennym wietrze tañcz±cy li¶æ.
Alfred Bartylla - Blanke
Menschen aus Fluren
Menschen
aus Fluren,
Die sandig und karg,
Aus grünen Wäldern,
Vom schwarzen Land.
Wo auf dunkler Halde
Das Vaterhaus steht,
Und im Odertale
Die Sonne rot aufgeht.
Wo manche Legende
Spinnt ihren Garn:
In Eurem Lande
Blühet der Farn,
In dunklen Schächten
Haust gütiger Geist;-
Das ist Eure Heimstatt,
Die Oberschlesien heißt.
Alfred Bartylla - Blanke
|