
Silesia
Superior 7 / 05.2003
Die Landsmannschaft der Oberschlesier und
die Stiftung Haus Oberschlesien
laden herzlich ein zu einem oberschlesischen Kulturfest und dem
Tag der offenen Tür des Oberschlesischen Landesmuseums
Bahnhofstraße 71 und 62 in 40883 Ratingen -Hösel,
am Sonnabend und Sonntag, dem 14. und 15. Juni 2003
- Sonnabend, 14. Juni 2003 Beginn: 10.00 Uhr
ab 11.00 Uhr Das Oberschlesische Landesmuseum stellt sich vor
Geführte Rundgänge mit Museumsleiter Dr. Nikolaus Gussone
Sonnabend: 13.00 Uhr St. Annaberg, der Wallfahrtsort der Oberschlesier
(Erstausstrahlung am 23.07.2002, im Fernsehen, Bayern 3)
Filmvorführung des Regisseurs Josef Cyrus, Leverkusen
Sonnabend: 15.00 Uhr Die landeskundliche, grenzüberschreitende Arbeit der Stiftung Haus Oberschlesien
Vortrag von Dr. Peter Chmiel
Sonnabend: 16.00 Uhr Wir singen gemeinsam Lieder, die Oberschlesiern vertraut sind
Leitung: Heinz Stronczyk, Kempen
Die Pracht der Tracht
Wir stellen 5 Trachten aus Oberschlesien vor
Leitung: Johanna Torka, Dortmund
- Sonntag, 15. Juni 2003 Sonntag, 15. Juni 2003 Sonntag, 15. Juni 2003 Sonntag, 15. Juni 2003
ab 9.45 Uhr Gelegenheit zur Besichtigung des Oberschlesischen Landesmuseums
09.45 - 10.30 Uhr St. Annaberg, der Wallfahrtsort der Oberschlesier
(Erstausstrahlung am 23.07.2002, im Fernsehen, Bayern 3)
Filmvorführung des Regisseurs Josef Cyrus, Leverkusen
11.00 - 12.00 Uhr Katholischer Gottesdienst mit vielen heimatlichen Kirchenliedern
Zelebrant: Pfarrer Benno Chrubasik, Krefeld
Musikalische Begleitung: Sebastian Kopotz, Solingen
12.30 Uhr Frühschoppenmusik mit Musikern des Oberschlesischen Blasorchesters
unter der Leitung von Alfons Grzesik, Essen
13.00 Uhr Arbeitstreffen der oberschlesischen Ortschronisten
15.00 Uhr Oberschlesien in der deutschen Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts
aus der Sicht der heutigen Studenten der Universität Kattowitz
Bericht über eine studentische Konferenz vom 20.-21.05.2003 in Kattowitz
Dr. Peter Chmiel
An beiden Tagen : OS- Internet - Präsentation mit Johann Schumann, Duisburg -- Bücherstand --
Bücherbasar -- Antiquariat
Die Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien ist an beiden Tagen jeweils von 14.00-15.00 Uhr geöffnet
Erläuterung der Buch- und Zeitschriftenbestände: Dr. Albrecht Tyrell
Sonderausstellung: Die tolerierte Universität -300 Jahre Universität Breslau 1702-2002
Eine Ausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums mit dem historischen Institut der Universität Stuttgart
Sonderausstellung: Zwei Heimaten - Rußland und Oberschlesien - Fotografien von Georgij Safronow, Kattowitz
|
Änderungen vorbehalten !
An beiden Tagen bieten wir Ihnen auch oberschlesische Spezialitäten:
Streusel-, Mohn- oder Käsekuchen; Graupen- und Semmelwurst; Krakauer; Oppelner; diverse Getränke
Wichtiger Termin, bitte vormerken und weitersagen :
TAG DER OBERSCHLESIER; Pfingsten 2004,
(29.-30.05.2004, Sa. / So.) in Rheinberg / Messe Niederrhein (an der A 57 gelegen, Abfahrt Rheinberg)
1964 - 2004 40 Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
über die Landsmannschaft der Oberschlesier und die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Oberschlesier
|
Stand: 19.05.2003
|