WESTDEUTSCHER AUTORENVERBAND e.V. (WAV)
Im Bundesverband Deutscher Autoren e.V.
Mit Vereinigung oberschlesischer Autoren
Westdeutscher Autorenverband auf Distanz zum “Schlesischen Beethovenfestival”
Laut Statuten hat sich der Westdeutscher Autorenverband (VAV) auch die Förderung
deutsch-polnische Kultur zueigen gemacht.
In diesem Sinne hat der WAV in Düsseldorf wunschgemäß der Leitung des „Schlesischen
Beethovenfestivals“ alljährlich Empfehlungsschreiben an die deutsch-polnischen Mäzene ausgestellt und
Vorsitzender Mgr. Joachim Georg Görlich hat dieses Festival öfters publizistisch und musikalisch begleitetet, sowie
bei den deutsch-polnischen Behörden kraft seines Amtes und privat interveniert.
Jetzt hat der WAV mit einem Schreiben seiner Vizevorsitzenden Mgr. K. Nurkowska den
künstlerischen Direktor des Vorhabens, Mgr. Zbigniew Pawlicki (Warschau), wissen lassen, dass man die dies vorerst
nicht mehr tun werde.
Die Gründe:
Der WAV hatte vergeblich versucht eine Einladung zum Festival zu bekommen. Um so mehr die einigen Mitglieder aus der
Oppelner Region stammen und auf eigene Kosten einer solchen Einladung gefolgt wären. Anstoß nahmen WAV - Mitglieder am
Programmheft zum X. Festival: Historische Wahrheiten ließen einiges zu wünschen übrig und entsprechen nicht dem
europäischen Geiste der Völkerverständigung. Letztendlich nimmt es kein Verband hin, wenn die kulturelle Rolle des
Vorsitzenden bewusst - wie im Aufsatz von Albert Szyndzielorz geschehen – geschmälert wird. Um so mehr da dieser
Vorsitzende nicht nur Träger der „Europamedaille“ ist, sondern jetzt noch die hohe Auszeichnung „Goldene
Ehrennadel des Deutschen Journalistenverbandes“ erhielt, anlässlich deren Verleihung nochmals seine Verdienste um
die deutsch-polnischen Belange hervorgehoben wurden.
Mgr. Peter Karl Sczepanek
Gesch.-führendes
WAV - Vorstandsmitglied
28.3.2003